Diese Liste an Publikationen gibt einen Einblick in die Ergebnisse der Projektarbeit:
- Anschober, Johannes; Berger, Andreas; Dopheide, Anastasia; Ralf Dopheide; Fischer, Tatjana; Kainz, Barbara: Grüne Innovationen Stadtoasen & Trittsteine. Bericht zu den geplanten und umgesetzten grünen Innovationen in St. Pölten. Online verfügbar unter https://www.stadt-oase.at/deliverables/D4.1_E6.1_Trittsteine_und_Stadtoasen.pdf, zuletzt geprüft am 26.05.2020.
- Dopheide, Ralf; Fischer, Tatjana; Kainz, Barbara; Dopheide, Anastasia (2020): Pflegeanleitungen zu den Trittsteinen. Online verfügbar unter https://www.stadt-oase.at/deliverables/D6.1_Pflege-und_Bewirtschaftungsplaene.pdf
- Hofleitner, Birgit; Knoll, Bente; Pfanner, Bianca; Renkin, Agnes (2020): Kinder Klima Spiele. Didaktisch-methodische Ideensammlung für Aktivitäten im Sonnenpark Klimaforschungslabor. Online verfügbar unter https://www.stadt-oase.at/deliverables/D6.2_Kinder-Klima-Spiele.pdf, zuletzt geprüft am 26.05.2020.
- Knoll, Bente; Renkin, Agnes; Pfanner, Bianca; Hofleitner, Birgit (2020): Smart Pölten aus Sicht der Bevölkerung. Bericht zu den Monitoring-Aktivitäten und Evaluierungsberichte (D8.1). Online verfügbar unter https://www.stadt-oase.at/deliverables/D8.1_Monitoring_und_Evaluierungsberichte.pdf, zuletzt geprüft am 26.05.2020.
- Oppenauer, Claudia; Mosor, Erika; Stamm, Tanja (2020): Social Impact Studie. Detaillierter Bericht über die Ergebnisse aus dem AP7: Social Impact Modeling und Reporting. Online verfügbar unter https://www.stadt-oase.at/deliverables/AP7_Ergebnisse_Social_Impact_Studie.pdf, zuletzt geprüft am 26.05.2020.
- Parnreiter-Mathys, Stefan (2020): Handlungsempfehlungen für zukünftige Beteiligungsprojekte. Bericht zu den Erfahrungen im AP5 „BürgerInnen-Beteiligung & Stakeholder-Management im Living Lab“. Online verfügbar unter https://www.stadt-oase.at/deliverables/D5.2_Handlungsempfehlungen_allgemein.pdf, zuletzt geprüft am 26.05.2020
- Parnreiter-Mathys, Stefan (2020): Spezifische Handlungsempfehlungen für zukünftige Beteiligungsprojekte in St. Pölten. Online verfügbar unter https://www.stadt-oase.at/deliverables/D5.1_Handlungsempfehlungen_St._Poelten.pdf, zuletzt geprüft am 26.05.2020.
- Parnreiter-Mathys, Stefan (2020): BürgerInnen-Beteiligung und Stakeholder-Management im Living Lab. Detaillierter Tätigkeitsbericht des AP5. Online verfügbar unter https://www.stadt-oase.at/deliverables/AP5_BuergerInnen-Beteiligung_Stakeholder-Management.pdf, zuletzt geprüft am 26.05.2020.
- https://www.energy-innovation-austria.at/article/stadtoase/
- https://www.klimafonds.gv.at/wp-content/uploads/sites/6/Science-Brunch-Brosch%C3%BCre-Ern%C3%A4hrungsraum-Stadt.pdf (Seite 12 bis 19)
Hier finden Sie zudem eine Zusammenstellung der Software-Tools, die wir zur Messung des Social- und Klima-Impacts unseres Smart City-Projekts entwickelt haben:
(1) Mehrteilige Stadtoasen-App mit
- Oasen-Karte und Oasen-Logbuch (verzeichnet Stadtoasen und deren Genese sowie subjektive Hitzeorte, kühle Orte, Wohlfühlorte und Wunsch-Orte für mehr Grün in St. Pölten)
https://www.stadt-oase.at/so/app/oase - Mikro-Klima-Karte (enthält die gesammelten Daten der Klima-Mess-Stationen)
https://www.stadt-oase.at/so/app/overview - Karte für punktuelle Mikroklima-Messungen (enthält punktuelle händische Messungen von BürgerInnen bei projektbezogenen Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten in St. Pölten)
https://www.stadt-oase.at/so/app/mobil - Karte für Mikroklima-Messungen im Sonnenpark / Kinder-Klima-Forschungslabor (enthält händische Messungen von BürgerInnen bei projektbezogenen Veranstaltungen im Sonnenpark)
https://www.stadt-oase.at/so/app/kinderklima
(2) Instrumente für BürgerInnenbefragungen
- Wohlfühl-Barometer (Bewertung von Bildern zum Thema Kühlung von Städten)
https://www.stadt-oase.at/so/images/overview - Oasen-Barometer (Bilderbewertungen der umgesetzten Stadtoasen)
https://www.stadt-oase.at/so/images/overviewOasen