Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Smart Cities Demo“ durchgeführt.
Mit diesem Programm fördert der Klima- und Energiefonds seit 2010 Smart-Cities-Initiativen – die Entwicklung von Lösungen, die es StadtbewohnerInnen erleichtern, energieeffizient, klimaverträglich und leistbar zu leben. Gefragt sind zum Beispiel technische und soziale Innovationen, die es ermöglichen, adäquat auf den Klimawandel zu reagieren und das allgemeine Wohlbefinden zu erhöhen, so wie unsere Idee zur Grün- und Freiraumgestaltung.
Auftraggeber ist das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit).
Die Antragstellung wurde über die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) abgewickelt.