Um das Projekt gut in die Stadt zu integrieren, haben wir ein Netzwerk von ansässigen Unternehmen und Einrichtungen aufgebaut, die uns kommunikativ und auch bei anderen Schritten der Umsetzung unterstützen:
AMG Gastronomie GmbH, Cafe Schubert
http://www.cafeschubert.at/
Apotheke zum Goldenen Löwen
http://www.loewen-apotheke.at/
Erber Jürgen GmbH
Fachhochschule St. Pölten
https://www.fhstp.ac.at/de
DI Groissmaier & Partner ZT GmbH
http://www.groissmaier.at/
Hypo NOE Immobilienmanagement
https://www.hyponoe.at/de/service-und-beratung/immobilien
Kommunaldialog Raumplanung GmbH
http://www.kommunaldialog.at/index.php?id=2
Maschinenring St. Pölten
https://www.maschinenring.at/maschinenring-st-poelten
New Design University, GWT Aus- & Weiterbildungs- GmbH
https://www.ndu.ac.at/new-design-university/
Oberbank AG
https://www.oberbank.at/
ÖBB-Immobilienmanagement GmbH
http://www.oebb-immobilien.at/
Praxis Dr. Schmid
Schieferlein
https://www.schieferlein.at/
Sparkasse NÖ Mitte West AG
https://www.sparkasse.at/noe/privatkunden
Vermessung Schubert ZT GmbH
https://www.schubert.at/
UIV Urban Innovation Vienna GmbH (ehemals TINA Vienna GmbH)
http://www.urbaninnovation.at/de
Wirtschaftskammer Niederösterreich
https://www.wko.at/service/noe/kontakt-anfahrt.html
NÖ Gebietskrankenkasse
https://www.noegkk.at
Innovationslabor Grünstattgrau
https://gruenstattgrau.at/
Zusätzlich kooperieren wir mit zwei anderen Projekten:
Smart Pölten 2.0 – Vertical Farming
Im Rahmen dieses Projekts werden drei von der Stadt zur Verfügung gestellte Gebäude auf ihre Adaptierbarkeit als Vertical Farm analysiert.
http://www.verticalfarminstitute.org/de/portfolio-items/vertical-farming-sondierung-ffg/
e-schmiede
Die e-schmiede steht im Zeichen der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Sie richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 21 aus dem Raum St. Pölten / Niederösterreich und unterstützt sie dabei, neue Zukunftsideen in den Feldern nachhaltige Energie & Mobilität zu entwickeln.
https://www.eschmiede.at/